Zum Inhalt springen

Heerdt | St. Benediktus:Ein Nachmittag voller Staunen: „Waffen der Tiere“ beim Seniorennachmittag

Beim jüngsten Seniorennachmittag im Pfarrzentrum Heerdt wurde es spannend, lehrreich – und für einige vielleicht auch ein bisschen kribbelig. Zu Gast war Frau Pelzer vom Löbbecke Museum – Aquazoo Düsseldorf, die mit einem faszinierenden Vortrag über die „Waffen der Tiere“ das Publikum begeisterte.
Exponate von präparierten Tieren
Datum:
11. Apr. 2025
Von:
Christina Thal

Mit im Gepäck hatte sie nicht nur beeindruckende Bilder und spannende Fakten, sondern auch einige lebendige Anschauungsobjekte: Eine Stabheuschrecke, eine Schlange und sogar eine Spinne sorgten für staunende Gesichter – und gelegentlich auch für respektvolle Distanz. Darüber hinaus präsentierte sie eine Auswahl präparierter Tiere, darunter ein Kugelfisch, verschiedene Schlangen und Spinnen, die verdeutlichten, wie vielfältig und ausgeklügelt die Abwehr- und Angriffsmechanismen in der Tierwelt sein können.

In anschaulicher Art brachte Frau Pelzer den anwesenden Seniorinnen und Senioren die raffinierten Überlebensstrategien aus dem Tierreich näher – von Tarnung und Abschreckung bis hin zu chemischen und mechanischen „Waffen“.

Es war ein Nachmittag voller Entdeckungen, der auf eindrucksvolle Weise zeigte, wie faszinierend Naturkunde auch im fortgeschrittenen Alter sein kann. Ein herzliches Dankeschön an Frau Pelzer und das Team des Aquazoos für diesen besonderen Besuch – und natürlich an alle, die diesen Nachmittag möglich gemacht haben.