Forum Katholikenrat Düsseldorf:Sonderausgabe Bundestagswahl 2025
Liebe Lesende,
Vielleicht fragen Sie sich, warum ausgerechnet auch der Katholikenrat Düsseldorf zur Wahl aufruft. Als Christinnen und Christen sind wir froh und dankbar, in einem demokratischen und sozialen Rechtsstaat leben zu dürfen, der Frieden und Freiheit, auch Religionsfreiheit, sichert. Demokratie lebt vom Mitgestalten, lebt vom Mitmachen.
Wir alle sind aufgerufen, also auch alle Katholikinnen und Katholiken in Düsseldorf, uns für die rechtsstaatliche Demokratie in unserer Gesellschaft einzusetzen. Nächstenliebe, Solidarität, Bewahrung der Schöpfung, soziale Gerechtigkeit und der Schutz von Armen und Schwachen sind unsere Aufgaben und gleichzeitig unsere universellen Werte als Christinnen und Christen.
Jeder Mensch ist ein Ebenbild Gottes mit einer unantastbaren Würde und gleichen Menschenrechten, unabhängig von seiner Herkunft, Hautfarbe, Religion, seines Geschlechts oder sexuellen Identität.
2020 zur Kommunalwahl haben wir die wahlberechtigten Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger ebenfalls aufgerufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, um Parteien und Kandidatinnen und Kandidaten zu wählen, die sich für Werte und Ziele einsetzen, die mit dem Geist des Evangeliums vereinbar sind. In diesem Sinne haben wir die Fragen an die Parteien ausgewählt. Wir hoffen, Ihnen damit trotz der Kürze der Antworten auf komplexe Fragen die Wahlentscheidung zu erleichtern.
Wir schließen uns hiermit ausdrücklich der Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz aus dem Februar 2024 an, in der es heißt: „Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar“. Auch mit unserem Wahlrecht gestalten wir die Demokratie. Nutzen Sie bitte die Chance zu einer freien und demokratischen Wahl!
Ihr Katholikenrat Düsseldorf